Fotografie-Ausstellungstips für Berlin
In Berlin laufen gerade zwei sehr spannende Fotografie-Ausstellungen, die ich euch ans Herz legen möchte.
»Behind the mask – Portraits von Martin Schöller«
Das Museum THE KENNEDYS in der Nähe des Brandenburger Tores präsentiert im Rahmen der SHOWROOM DAYS BERLIN die Ausstellung »Behind the mask – Portraits von Martin Schöller«. Martin Schöller ist deutschstämmiger Fotograf, der in seit fast 20 Jahren in New York lebt und unter anderem für das New Yorker Magazin arbeitet. Bekannt geworden ist durch seine Portrait-Reihe »Close-Ups«, in der er bekannte Persönlichkeiten in Nahaufnahmen präsentiert.
Die Ausstellung läuft noch bis 31. Juli von 10 bis 18 Uhr und kostet 7 Euro bzw. ermäßigt 3,50 Euro. Bitte schaut auf der Website nach, bevor ihr dort hingeht, es gibt zwei Tage an denen das Museum für private Veranstaltungen geschlossen ist.
»Behind the mask – Portraits von Martin Schöller«
The Kennedys
Pariser Platz 4a, 10117 Berlin-Mitte
06. Juli – 31. Juli 2011
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Mehr über Martin Schöller: martinschoeller.com
»Sibylle Bergemann – Polaroids«
Das C/O Berlin widmet der 2010 verstorbenen ostdeutschen Fotografin Sibylle Bergemann eine Ausstellung und zeigt erstmals 140 Polaroids. Bergemann gilt sicher zurecht als eine der wichtigsten deutschen Fotografinnen, sie war Redktionsmitglied der ostdeutschen Zeitschrift »Das Magazin« und begann 1967 als Fotogrfin zu arbeiten. Nach der Wende war sie Mitbergründering der Foto-Agentur »Ostkreuz«.
Die Ausstellung widmet sich »ihren poetischen Polaroids. Nebenprodukte der Auftragsarbeit. Schöne Nutzlosigkeit, Training der Fantasie.« (aus der Pressemitteilung).
Sibylle Bergemann . Polaroids
2. Juli bis 4. September 2011
C/O Berlin, Postfuhramt, Oranienburger Straße / Ecke Tucholskystraße, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: täglich 11 bis 20 Uhr
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Mehr Infos zur Ausstellung: co-berlin.de