Eine wissenschaftliche und gestalterische Auseinandersetzung
Der Zufall steckt in allem — auch in diesem Buch. Kreativität und Zufall sind untrennbar miteinander verknüpft. Zur Entwicklung von Neuem ist der Zufall unerlässlich, er fordert uns heraus, Bekanntes neu zu kombinieren und gibt uns Denkanstöße um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Der Zufall hat in jedem kreativen Prozess seinen Platz, diesen sollten wir ihm auch geben, denn er ist ein mächtiges Werkzeug zur Entwicklung von Innovationen.
Meine Masterthesis untersucht den Zufall inhaltlich und gestalterisch, so entstand ein ganzheitliches Produkt. Zur Gestaltung der Kapitel, welche in zufälliger Reihenfolge zu lesen sind, wurden verschiedenste Zufallstechniken angewendet und 721 Mal der Würfel geworfen.
Angewandte Techniken: blindes Malen mit Tinte + Aquarell, Fundstücke wurden integriert, Ausbildung von natürlichen Strukturen (wie beispielweise Schimmel) und Naturfotografie, generative Grafiken, analoge und digitale Bildverzerrung, Nitrodruckverfahren, …
Auch die Anordnung des Schriftbildes im Raster ist aufgrund von Würfelwerten und somit zufällig bestimmt worden. Durch den transparenten Umschlag, unterschiedliche Coverpapiere und ein Poster als Beilage entstehen 2401 Möglichkeiten, wie die Sammlung gestalterisch in Erscheinung tritt.
Masterthesis von Constanze Hopff an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim.
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!