Pet Nat ist die Abkürzung für Pétillant Naturel (französisch natürlich prickelnd) und bezeichnet Schaumweine, deren Perlage das Ergebnis einer Flaschengärung nach der sog. Méthode Rurale ist. Im Gegensatz zum üblichen Verfahren wird keine Kohlensäure von außen zugesetzt, sondern schäumt durch sein selbst produziertes Kohlendioxid. Da Pet Nat als Punk unter den Schaumweinen geführt wird sollte sich das auch auf dem Bottle-Design für Carla Blum widerspiegeln. Um einen kleinen Wiedererkennungswert zu behalten wurde die Corporate Blume stilistisch nachgezeichnet + abgewandelt, sowie das Corporate Rot mit in das Design integriert. Als Kontrast dazu wurde der Name in einer punkig, verlaufenden Graffitischrift darüber getaggt. Stilecht mit Kronkorken. Der Pet Nat ist auf eine Stückzahl von 1/400 limitiert und wurde von Carla selbst nummeriert. Käuflich erworben werden kann der kleine Punker bei Carla Blum via Mail oder ihr schaut in der Augenwaide — in Flörsheim Dalsheim vorbei.
Fotos von Laura Morgenstern.
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen