Das neue Leit- und Orientierungssystem ist Teil 1 unserer Arbeit für das Museum Lugdunum in Lyon und frisch realisiert. Das aus den 70er Jahren stammende Gebäude von Architekt Bernard Zehrfuss steht direkt am Hang und besticht durch viel Sichtbeton und seine gewundene Treppe und verteilt sich über 4 Etagen.
Die neue Signaletik leitet die Besucher_innen fortan mühelos durch die Ausstellungsräume bis zu den Überresten des Theaters und den Ruinen des Odeons der ehemaligen römischen Stadt Lugdunum. Durch den neuen Lageplan und die Etagenübersichten an den Fahrstühlen findet man sich mit Leichtigkeit zurecht.
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen