Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich präsentiert die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ein neues Leit- und Orientierungssystem, das Besucher_innen durch die Stadt führt und die Veranstaltungsorte der Jubiläumskampagne miteinander verbindet. Die Gestaltung vereint künstlerische, historische und kommunikative Aspekte und spiegelt sowohl die historische Bedeutung Friedrichs als auch die moderne Ausrichtung der Stadt wider.
Studio Gourdins Gründer Nathanaël Gourdins persönliche Bindung zur Stadt Greifswald und sein Interesse an Friedrich bildeten die Grundlage für das Projekt. Ziel war es, des Malers Werk und seine Spuren in der Stadt für die Gegenwart sichtbar zu machen.
Das Leit- und Orientierungssystem zeichnet sich durch eine markante, zeitgemäße visuelle Sprache aus. Das Design kombiniert Funktionalität mit künstlerischen Elementen, die Friedrichs Werk subtil aufgreifen, und schafft so eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wegweiser, Informationspunkte, das neue Piktogrammsystem und Übersichtskarten ergeben ein harmonisches Gesamtbild.
Die Wegweiser fügen sich harmonisch in das historische Stadtbild ein. Subtile Anspielungen auf Friedrichs Malerei laden dazu ein, seine Kunst und Greifswald aus neuen Perspektiven zu entdecken. Klare Typografie und frische Farbtöne schaffen eine einladende Atmosphäre.
Die Informationspunkte entlang der Hauptwege bieten Wissenswertes zu den Veranstaltungsorten sowie zu Friedrichs Leben und Werk. Die Gestaltung ist klar und übersichtlich, um eine ansprechende Wissensvermittlung zu gewährleisten.
Das eigens entwickelte Piktogrammsystem ist ein zentraler Bestandteil des Leitsystems. Es greift Motive aus Friedrichs Gemälden auf und übersetzt sie in eine moderne Formensprache, die eine schnelle Orientierung ermöglicht und eine visuelle Verbindung zu Friedrichs Kunst schafft.
Die Übersichtskarten zeigen die Veranstaltungsorte der Jubiläumskampagne sowie historische Schauplätze und Orte, die Friedrich inspiriert haben. Sie lädt dazu ein, die Stadt durch die Augen des berühmten Malers zu erkunden.
Das Leit- und Orientierungssystem schafft eine Verbindung zwischen Friedrichs Zeit und der Gegenwart, indem es sein künstlerisches Erbe in die moderne Stadtkultur integriert. Besucher_innen sind eingeladen, die Stadt und ihre Geschichte auf inspirierende Weise zu entdecken.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Warum ist Körperpflege so wichtig
Darum sollte eine Firma Giveaways nutzen: