Project K – The Korean Film Festival, wurde zum zweiten Mal vom Verein Project K e.V. ausgerichtet. Dabei entstand vom 17. bis 20. Oktober 2013, auf dem Universitätscampus Bockenheim, abermals eine koreanische Insel. Unter dem Motto „4 Days in Seoul“ wurde das Veranstaltungsgebäude entsprechend der koreanischen Hauptstadt in verschiedene Viertel (Itaewon, Namdaemun, Hongdae, Myeong-dong und Insa-dong) unterteilt.
Das Design für das Festival wurde von Dancheong (traditionelle koreanische Farbverzierungen und Muster auf Holzhäuser) inspiriert. Ein neues Dancheong wurde erstellt, bestehend aus den Elementen Saekdong (koreanische Farbstreifen) und Hangul (koreanische Schrift). Um auf das Thema „Film“ aufmerksam zu machen, dienten als Kampagnenmotive koreanische Masken, die berühmte Filmszenen des koreanischen Films nachspielen.
Konzept, Design, Illustration, Motion, Web
Il-Ho Jung
Sound
Hyang A Kim
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume