Hybmix ist ein Mischpult, das haptische Eingabe und Touch in einem Produkt vereint. Das digitale Pult hilft Tontechnikern, vor und während Livekonzerten schnell zu handeln und präzise zu arbeiten. Durch klare Strukturen und Modularität kann flexibel auf diverse Veranstaltungskontexte und jede Tageszeit reagiert werden.
Die Benutzerschnittstelle bietet durch haptische Eingabeelemente präzises und direktes Feedback sowie ein reduziertes und kontext-sensitives Feedback.
Ausgehend von dem grundlegeden Arbeitsaublauf eines Tontechnikers ist Hybmix in zwei Modi, für die Vorbereitung und für die eigentliche Live-Show, strukturiert. Dies sorgt für schnelle Übersichten, Verständlichkeit und flache Informationshierarchien. Haptische Dreh- und Schieberegler, mit denen primäre Parameter gesteuert werden, bieten eine vertraute und schnelle Eingabesituation. Ein Detailbereich, in dem Funktionen größflächig aufgerufen werden können, eröffnet Vergleichsmöglichkeiten und flexible sowie direkte Eingabe durch touchbasierte Gesten.
Entstanden ist Hybmix als Bachelor-Thesis im Fach Interaktionsgestaltung an der HfG Schwäbisch Gmünd, 2014.
Florian Friesinger
http://www.fritzfrizzante.com
Sven Stumm
http://www.svayixd.de
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?