Das von Frank Wagner geschriebene Buch reflektiert die Rolle von Design in einer sich dynamisch verändernden modernen Gesellschaft und leitet daraus seine Forderungen für ein zeitgemäßes Designverständnis ab.
Die verwendete Typografie besteht aus zwei klassischen Schriftarten die sich hervorragend für den Leseanspruch eignet. Die Kombination beider Schrifttypen bildet ein zeitloses, elegantes und gleichmäßiges Schriftbild ab und zeigt einerseits eine Verbindung zur Moderne andererseits zur Klassik. Für das Seitenformat wurde der Goldene Schnitt angewendet: Satzspiegel und Stege ergeben für den Leser ein harmonisches Bild, welches durch den manuell ausgeführten „schleppenden Einzug“ ebenfalls verstärkt wird.
Ein Spiel mit Kontrasten greift auch das Titelmotiv auf: das Buchcover erweckt den Anschein zweigeteilt zu sein. Dieser optische als auch haptische Effekt entsteht durch eine spezielle Produktion, bei der glänzendes Feinstpapier auf Naturpapier kaschiert wurde.
In der Verwendung eines Softcovers findet sich auch der Gedanke wieder, dieses Buch als Begleitung mitzunehmen und an jedem Ort lesen zu können. Unterstützt wird diese Idee ebenfalls durch ein Lesebändchen.
Preis
29,80 Euro
Gestaltung
Veronika Kinczli
Satz
Günter Fidrich
Veronika Kinczli
Bettina Andresen
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume