Die Hamburger Kunsthalle zählt mit mehreren bedeutenden Kunstsammlungen zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland. Rund 130.000 Kunstwerke spannen den Bogen vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst und bilden damit mehr als 700 Jahre Kunstgeschichte ab.
Heine/Lenz/Zizka begleitete den umfangreichen Identitätsprozess und entwickelte ein flexibles visuelles Erscheinungsbild, das die Kunstwerke in den Mittelpunkt rückt und immer wieder neu auf die Vielzahl der Sonderausstellungen des Museums reagiert.
Heine/Lenz/Zizka
http://hlz.de
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit