Typografische Monatsblätter: Zukunft der Schrift
Studenten der Fachhochschule Düsseldorf realisieren unter der Leitung von Tino Graß eine Sonderausgabe der Zeitschrift Typografische Monatsblätter. Inhalte sind Arbeiten, Interviews und Beiträge prägender Persönlichkeiten der Typografie und ihrer Grenzgebiete.
Gestalter, Designer und Künstler sind zudem aufgerufen, ihren Beitrag zum Thema »Zukunft der Schrift« zu leisten.
DIN A4 für Beiträge auf Papier
Grafiken, Zeichnungen, etc.
Diese können analog und digital (Datenträger, Download) eingereicht werden.
Dateiformate: .eps, .pdf, .tiff
Schriften in Pfade umwandeln, 3 mm Beschnittzugabe
Bewegtbild-Beiträge
Animationen, Teaser etc.
Dateiformate: .mp4, .avi, .mpg, .wmv
Dreidimensionale Arbeiten
Format: max. 20x20x20 cm
Folgende Informationen bitte beifügen
Titel der Arbeit:
Gestalter:
Schrift/en:
Einsendeschluss
31.01.2012!
Versand
Per Download-Link, e-Mail (bis max. 5mb)
beitrag@fhd-tm.de
- Urheber des Beitrags ist der oder die Beitrageinreichende.
- Die Veröffentlichungsrechte an allen Bildern und sonstigen Materialien liegen beim Beitrageinreichenden und sind frei von Rechten dritter.
- Abbildungs- und Nutzungsrechte der Beiträge werden im Rahmen des Projekts »Zukunft der Schrift« an die Fachhoschule Düsseldorf, Projektgruppe »Typografische Monatsblätter« übertragen.
- Das Projektteam behält sich vor, eine Redaktionelle Auswahl der Beiträge vorzunehmen, die in der Ausstellung und im Magazin gezeigt werden.
- Die Arbeiten werden nicht zurückgesand und verblieben im Archiv der Projektgruppe.
- Wir sind sehr bemüht die Arbeiten mit höchster Sorgfalt zu behandeln, eine Garantie bei Beschädigungen oder verlorengegangenen Beiträgen übernehmen wir nicht.
Fachhochschule Düsseldorf
Fachbereich Design Projektgruppe
Typografische Monatsblätter
http://www.fhd-tm.de