Langesommer Agentur

Fermentieren ganz einfach selbst gemacht!
Was haben Sauerkraut, Käse, Joghurt und Sauerteigbrot gemeinsam? Sie alle entstehen nur durch ein Festival der Bakterien: Durch den Fermentationsprozess! Selbst zu fermentieren ist ganz einfach, funktioniert in der heimischen Küche und ohne großes Gerät. Autorin Cathrin Brandes, die als ...

Novum 07.15
Herzstück der Juli-Ausgabe ist das Thema Custom Type. Hier finden sich spannende Schriften für ganz unterschiedliche Kundenbedürfnisse sowie Interviews mit den jeweiligen Kreativen: Henrik Kubel (A2-Type), TypeTogether, BaseDesign und Fontsmith. Auch das KMS Team gab Auskunft über die exklusive Schrift ...

Einstürzende Neubauten – Lament
LP & CD Gestaltung, Programmheft, Plakat Die Einstürzenden Neubauten thematisieren mit ihrer Performance »Lament« den Ausbruch des ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Es ist eine Auftragsarbeit der Region Flandern und wurde am 8. November 2014 in Diksmuide (Belgien) uraufgeführt. Mit ...

Sodium Sun — Natríum Sól
Sodium Sun — Natríum Sól ist das fotografische Ergebnis von Stuart Richardson, der über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Straßenleuchten in der isländischen Landschaft aufgenommen hat. Einige Bilder des Buches waren 2014 in einer Ausstellung im Nationalmuseum von ...

Revue 16 – Offline
»Menschen, die vollkommen offline sind, wird es in Zukunft nicht mehr geben«. Mehr noch: Die Gegenüberstellung von online und offline verliert zunehmend an Relevanz. Dass sich hinter dem Ruf nach offline nicht nur Sehnsüchte und Zukunftsvisionen, sondern auch Ängste und ...

Novum 11.14
Wir wollten das Thema »Papier« haptisch visualisieren und das Naturpapier mit seiner besonderen Oberflächenstruktur wirken lassen. Der visuelle Eindruck von gefaltetem Papier wird durch eine Blindprägung der Kanten verstärkt hervorgehoben. Die Kombination mit der Heißfolienprägung bildet einen schönen Kontrast. Design Langesommer

Die Erschaffung der Welt – Jüdisches Museum Berlin
Die Erschaffung der Welt — Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection Die Tusche als Ursprung der Kalligrafie, die Entstehung (Erschaffung) und somit Basis der hebräischen Schrift. Die Tusche entwickelt sich zum kalligrafierten Buchstaben »Alef«, der den ersten Buchstaben im hebräischen Alphabet ...

Revue 15 – Rohstoffe
Das »digitale Gold« ist heute die Grundlage für Innovation und Reichtum. Im Schwerpunkt »Rohstoff Daten« bat Revue unter anderem den WikiLeaks-Botschafter Joseph Farrell und die Regisseurin sowie Assange-Vertraute Angela Richter zum Gespräch und interviewte Kevin Kelly, Herausgeber von »Wired«, zum ...

Fifti-Fifti
Fifti-Fifti ist ein Label mit Produkten für verschiedene Lebensbereiche. Sie entwerfen, produzieren und vertreiben Gegenstände mit hoher Originalität und individueller Funktionalität. Hierfür arbeiten sie mit kleinen und mittelgroßen Betrieben, vorwiegend in Deutschland zusammen. Markenentwicklung & Webgestaltung Langesommer Programmierung Philipp Schmidt

Revue 14 – Rituale
Rituale, die neue Ausgabe der Revue – Magazine for the Next Society fragt: »Was hält uns als Gesellschaft, jeden Einzelnen von uns noch zusammen? Sind es Rituale?« Dass Erinnerung sprichwörtlich »unter die Haut geht«, erzählt Hanno Hauenstein in seiner Reportage von ...

Novum 11.13
Produktion Die November-Ausgabe der Novum mit dem Schwerpunkt »Buchgestaltung« besteht aus einem Hardcover-Umschlag aus Buchleinen und einem fadengehefteten Innenteil. Der Bezugsstoff wurde auf einen zwei Millimeter dicken Karton aufgezogen und im einfarbigen Siebdruck bedruckt. Im Vergleich zu der einfacheren Klebebindung erhöht ...

Revue 13 – Transformations
Die Revue ist das neue Gesellschaftsmagazin einer neuen Zeit. Diese Mal mit Beiträgen von Nobelpreisträger Muhammad Yunus, Interviews mit Künstlern (u.a. Kenneth Goldsmith, Christeen), Denkern (u.a. Aubrey de Grey, Daniel Cohn-Bendit) und inspirierenden Menschen unserer Zeit (u.a. Thomas Oberender – Berliner ...

Revue 12 – Communities
Die Revue ist das neue Berliner Magazin für die Nächste Gesellschaft. Sie sagt: »The best way to predict the future is to invent it.« (Alan Kay). In diesem Sinne gibt sie Einblick in eine Welt im Umbruch und stellt Menschen ...

Langesommer
Buchdruck mit 4-seitigem Farbschnitt. Agentur Langesommer Druckerei Bölling