Edles Design – So sehen erfolgreiche Kundenumfragen aus

0 Comments Blog 14.10.2017 - 09:35 Uhr

Längst sind viele unternehmerische Bereiche bekannt, in denen das Design eine tragende Rolle einnimmt. Nur selten wird es jedoch mit Kundenumfragen in Verbindung gebracht, wobei es gerade dort von großer Bedeutung ist. Doch wie sieht das Design erfolgreicher Befragungen aus und welche Vorteile hält es für Unternehmen bereit?

Design zum Ausdruck der Wertschätzung

Die Umfrage stellt natürlich einen Punkt dar, an dem sich Verbraucher und Anbieter treffen. Aus diesem Grund ist es für jede Firma wichtig, bereits bei der Umfrage die eigene Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Dies funktioniert sowohl bei modernen Umfragen im Internet, als auch auf dem klassischen Papierbogen. Unternehmen wie easy-feedback.de halten bereits ein Repertoire an unterschiedlichen Designs bereit, auf welche die Kunden mit wenigen Klicks zugreifen können. Absolut beispielhaft zeigt sich dies bei einer Umfrage zur Bedarfsanalyse, die in der Marktforschung eine große Rolle spielt. Da die Designs individuell angepasst werden können, lassen sie sich gezielt auf den Charakter eines Unternehmens zuschneiden. So ergibt sich unter dem Strich ein authentischer Eindruck, der die Einstellungen und Werte der Firma dem Kunden gegenüber perfekt zum Ausdruck bringt. Auch die Option der Kundenbindung wird dadurch bestens genutzt.

Das Logo als Lichtblick

Bei jeder Kundenumfrage ist es von Bedeutung, dass die Verbraucher sofort über die durchführende Instanz informiert sind. Da es sich in den meisten Fällen um das Unternehmen selbst handelt, darf das Firmenlogo auf der Umfrage nicht fehlen. Gekonnt in Szene gesetzt liefert es folglich auch einen optischen Anreiz dafür, an der Umfrage teilzunehmen. Ein edles Design verdeutlicht auch an dieser Stelle die große Bedeutung der Befragung. Viele Kunden fühlen sich in der Folge eher dazu bereit, die Fragen detailliert zu beantworten. Schließlich wissen sie nun darüber bescheid, dass die erhobenen Daten von großer Bedeutung sind und einen wichtigen Zweck erfüllen.

Grafische Auswertung der Ergebnisse

Ein weiteres Mal spielen Design und Darstellung bei der Auswertung der Umfrage eine Rolle. Hier ist es wichtig, die Übersichtlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Dadurch entsteht schnell ein erster Eindruck von den erhaltenen Ergebnissen. Gleichzeitig fällt es leichter, sich an grafischen oder bildlichen Elementen zu orientieren, als lediglich die Zahlen im Blick zu behalten. Am Ende ist die moderne Software sogar dazu in der Lage, die Auswertung der Studien für die Unternehmen durchzuführen. Die Ergebnisse werden so direkt in anschauliche Grafiken umgewandelt und das Risiko von Fehlern bei der Übertragung der Daten sinkt. Hier spielt das Design also ein drittes Mal eine wichtige Rolle und wird zur treibenden Kraft einer erfolgreichen Umfrage.

Fazit

Am Ende ist es also nicht nur dem Bereich der Statistik zu verdanken, dass Kundenumfrage heutzutage effizient durchgeführt werden können. Auf der anderen Seite spielt das Design eine wesentliche Rolle, die auch über die Qualität der Arbeit dominieren kann. Umso wichtiger wird es für Unternehmen in den kommenden Jahren sein, die optische Komponente bei diesem Vorhaben nicht außer Acht zu lassen und sie für den eigenen Vorteil zu nutzen. Erst daraus ergeben sich bekanntlich die wesentlichen Vorteile der Befragung, die im Alltag der Unternehmen eine große Rolle einnimmt und deren Bedeutung wohl in Zukunft noch weiter steigt.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Goldschmieden – mehr als nur Handarbeit: Eine Leidenschaft, die begeistert Designer als Product Owner Selbstständig mit einer Designagentur Die Pop-Art Kunst wird wieder populär  Minimalistische Geschenke: bewährter Trend Design made in Germany: Eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung des deutschen Designs Wasser als Inspirationsquelle Die Rolle der Typografie in der Markenkommunikation Überzeugende Gründe, warum Unternehmen mit Sicherheitssoftware arbeiten sollten Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus? Videodesign: Definition, Anwendung und Erklärung Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert Brand Building – so gelingt der Aufbau der eigenen Marke Die wichtigsten Webdesign-Trends für 2022 Warum Grafikdesign für erfolgreiches Online-Marketing entscheidend ist Pirnar Haustüren – Innovatives Design für Hausbesitzer Schön reicht nicht: Wie geht gutes Webdesign? Steigende Nachfrage nach schönem Design im Eigenheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schuhe: Worauf wir gehen und stehen Möbel nach Maß – Schluss mit der Stangenware