Endlich mehr Freiheit in den eigenen vier Wänden

0 Comments Blog 14.11.2019 - 08:18 Uhr


Den Mietvertrag aufschlagen und eine ganze Reihe von Unterlassungen, Verboten sowie Verneinungen vor sich finden. So geht es den meisten deutschen Mieterinnen und Mietern. Sicherlich ist in der eigenen Wohnung Gestaltungsfreiheit, wenn es um die Einrichtung anhand von Möbeln geht, doch große räumliche Veränderungen dürfen nicht durchgeführt werden. Eine Wand einreißen, aus einer Küche und einem Esszimmer eine große Einheit gestalten, eine besondere Wandstruktur erarbeiten oder der Kreativität durch den Einbau neuer Fenster und Türen freien Lauf lassen – Fehlanzeige. 
Aus Gründen der Absicherung für das Alter sowie dem Wunsch nach mehr Selbstbestimmtheit in den eigenen vier Wänden, stellen sich immer mehr Menschen die Frage: Sollen wir mieten oder kaufen? Die Entscheidung fällt bei immer mehr Menschen zum Kauf des Eigenheims. Hier können Sie sich austoben. Kreativ, aktiv und nach eigenen Wünschen gestalten Sie Ihren Wohnraum.

Einen Innenarchitekten finden – Design in fremde Hände legen


Oftmals schwirren unzählige Gedanken, Vorstellungen und Wünsche vor dem inneren Auge herum. Doch die Umsetzung kann sich in vielen Fällen als deutlich schwierigere erweisen als gedacht. Beim Kauf eines eigenen Hauses oder gar beim Neubau, sollten Sie sich daher die Hilfe eines Profis zur Seite holen. Ein Innenarchitekt oder eine Innenarchitektin kann Ihnen im Handumdrehen Ihre Wünsche umsetzen. Die Architekten wissen genau, worauf es ankommt, wenn ein Kunde einen Wunsch äußert. Farben, Formen, Schnitte und Stoffe sind kein Problem. Um die Beschaffung sowie Realisierung kümmert sich ebenfalls der Architekt, sodass Ihr Umzug in die neuen vier Wände vollkommen stressfrei verläuft. 


Die Kosten für einen Innenarchitekten sollten Sie sich im Vorfeld kalkulieren lassen. Da es sich pauschal nicht sagen lässt, welche Summen der Helfer für Kreatives nimmt, gilt es, mehrere Anbieter anzusprechen. Eines ist jedoch wichtig zu wissen: Sollte der Architekt für ein Projekt, welches er plant, am Ende nicht mehr als 25000 Euro einsetzen, so dürfen Sie gerne über das Honorar verhandeln. Die Architekten sind dann frei in der Bestimmung des Stundenlohnes. Ist das Projekt jedoch aufwendiger, sodass ein Leistungswert von mehr als 25000 Euro anfällt, gilt die HOAI. Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure regelt genausten, welche Kosten für den Architekten einzukalkulieren sind.

Panoramafenster liegen im Trend


Wenn Sie gerade erst bei der Planung des Hauses sind, sollten Sie sich von einer modernen Idee der Hausgestaltung faszinieren lassen. Fenster im Panoramaformat sind bei Fahrzeugen ein absoluter Hingucker. Wer abends durch die Straßen fährt, kann den Sternenhimmel über sich strahlen sehen. Tagsüber schient die wärmende Sonne auf die Köpfe der Autoinsassen. Ebenso kann das Panoramafenster bei Häusern zum absoluten Hingucker werden. Wer ein Grundstück nah am Wald besitzt oder einen großen Garten hinter dem Garten zum Strahlen bringt, der möchte sich sicherlich täglich an diesem Anblick erfreuen. Ein Panoramafenster macht es möglich, dass Sie alles im Blick halten. Am Morgen aufzustehen, um dann den eigenen Garten in Blütenpracht erstrahlen zu sehen – was kann es Schöneres geben? Alle Fragen rund um Fenster, deren Farben, Formen und Materialien bekommen Sie bei Sparfenster detailliert erklärt.

Ähnliche Artikel

Abschied oder Aufbruch? Erste Gedanken zur Adobe Creative Cloud Funktionale Serifen? Designer = Schwamm. 10 Minutes Reading Time: Dumm und Dümmer Responsive Typography – Interview mit Oliver Reichenstein Trends im Onlineshop-Webdesign: was funktioniert 2023? Das eigene Design – selbst drucken oder drucken lassen? Hausbau: 5 Alternativen zum Heizen mit Öl und Gas 7 Tipps für die Gestaltung von Hochzeitseinladungen und Hochzeitsalben Wie Sie mit Stockmedien Ihre digitalen Medien verschönern Moderne Architektur als Fertighaus Marketing und Designer Trends 2023 Start-up gescheitert – welche Schritte sind durchzuführen? Preise vergleichen und online sicher bezahlen Qualität, Tradition und Innovation zum Ausdruck bringen – Marketing als entscheidendes Element Made in Germany – individuelle Werbemittel Wie kreative Designer die Gaming-Welt verändern Das richtige Kunstwerk finden: Mit diesen Tipps Eine moderne Küche Die Macht der Aufmerksamkeit: Darum kommen persönliche Grußbotschaften so gut an Kunst in der eigenen Wohnung: Was sollte man beachten? Industriedesign: Der Studiengang im Überblick Überlegungen für eine ansprechende Webseite Paypal Geschäftskonto fürs Marketing Eine Geburtskarte für ein Baby, eine Hochzeitskarte oder eine Firmenkarte erstellen: Warum sollte man einen Profi- Designer beauftragen? Kreativität im Alltag fördern – so funktioniert es! Design: Regeln und Tipps für eine attraktive Tischdekoration Markenwachstum fördern durch Künstliche Intelligenz Die 5 besten Tipps für die Videobearbeitung: Tastenkürzel, Sounds Effects Download, Stock Videos etc. Entrauchungsfenster: Design, Einbauprinzipien und Vorteile Professionalität auf den ersten Blick: So wichtig ist der Briefbogen Die besondere Architektur auf Mallorca Design- und Kunstdarstellungen in unterschiedlichen Formen Mut zur Kreativität – in jedem steckt ein Künstler! Fahrzeugdesign: Von klassisch bis futuristisch Das Geheimnis Koreanischer Frauen Ein ‚Corporate Design‘ für die eigene Hochzeit? Das Instagram-Profil pushen mit diesen nützlichen Tipps und Tricks Design und Marketing – was haben beide Disziplinen gemeinsam? Was sind private Netzwerke und welchen Nutzen habe ich? Die Digitalisierung und ihre Bedeutung für das Design in Deutschland Alu Winkelprofile: Die Möglichkeiten in Kunst und Design Etiketten gestalten – mit diesen Tipps zu den perfekten Etiketten Gestaltungsmöglichkeiten für den perfekten Flyer Gelungenes Design und hohe Nutzerfreundlichkeit – Fünf Tipps, die Webseitendesigner beachten sollten Smarte Anleitung: Etiketten gestalten und drucken lassen Upcycling wird immer beliebter Jeder Raum kann nicht nur gut klingen, sondern auch stilvoll aussehen! Gartenmöbel: Diese Trends sollten Designer beachten Werkzeuge und Metriken des Social Media Marketing Stylisch unterwegs und die Zeit im Blick Die perfekte Designagentur – wie ist diese zu finden? Broschüren: Alles wichtige zur Grafik und zum Design Spezielle Merkmale vom Design für unterschiedliche Länder Typografie und Gestaltung für CSR-Berichte Das Design hinter dem Bitcoin-Logo Was bedeutet ästhetische Funktionalität? Warum werden die meisten Wachstuch Tischdecken in Deutschland online verkauft? Schöne Handyhüllen für den Sommer Typisch deutsches Design Was macht eine gute SEO-Agentur aus? Videodesign: Definition, Anwendung und Erklärung Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert Brand Building – so gelingt der Aufbau der eigenen Marke Die wichtigsten Webdesign-Trends für 2022 Warum Grafikdesign für erfolgreiches Online-Marketing entscheidend ist Pirnar Haustüren – Innovatives Design für Hausbesitzer Schön reicht nicht: Wie geht gutes Webdesign? Steigende Nachfrage nach schönem Design im Eigenheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schuhe: Worauf wir gehen und stehen Möbel nach Maß – Schluss mit der Stangenware Webauftritt – Selbstgemacht, weil man’s kann? Sparplan im Alltag – so einfach lässt sich Geld sparen! Sichtschutz für den Garten – so schafft an Privatsphäre Anlage-Trends im Jahr 2022 – darauf müssen Privatinvestoren nun unbedingt achten! Den Raum mit allen Sinnen erfassen Den besten Dienstleister finden: Darauf sollte geachtet werden Hochwertiges Design in der Küche: Gestaltung der Gastroküche mit der richtigen Spülmaschine 5 Tipps zur Sicherheit für Freelancer Polypropen – Das steckt hinter dem Kunststoff